Sammlung Kinder- und Jugendbücher
Als gern gesehene Geschenke zu Weihnachten oder Geburtstag, auch manchmal aus dem elterlichen Bestand oder von Onkel und Tante übernommen, bildeten sie einen Leseschatz für die rege kindliche Phantasie. Doch nach Jahrzehnten und etlichen Umzügen waren fast alle von denen verschollen, die so oft und gerne gelesen (und manchmal geradezu verschlungen) wurden. Es bedurfte weiterer Jahre, diese aus den Tiefen der Erinnerung hervorgekramten Titel wieder zu finden und, zumeist antiquarisch, erneut zu erwerben. Manche waren nicht mehr auffindbar oder dem unerbittlichen Vergessen anheim gefallen. Manche hatten das Glück, mitgenommen zu werden, obwohl sie damals nicht dabei waren, aber vielleicht hätten sein können. Sie alle sollten aber einen zweiten Lesefrühling erleben und bescheren!
- Adolf Löhr: Kasperle reist ins Märchenland
- Adolf Löhr: Kasperle wird Schlaraffenkönig
- Anneliese von Lewinski: Weißt du wieviel Sternlein stehen?
- Astrid Lindgren: Kalle Blomquist, Eva-Lotte und Rasmus
- Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich
- Astrid Lindgren: Meisterdetektiv Blomquist
- Brüder Grimm: Brüderchen und Schwesterchen
- Brüder Grimm: Der treue Johannes
- Brüder Grimm: Rotkäppchen
- Brüder Grimm: Schneewittchen
- C. W, Schmidt: Münchhausens Abenteuer
- Carla Hammer: Der Kuchenbäcker von Amsterdam
- Cilly Schmitt-Teichmann: Die Struwwelliese
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Else Beskow: Hänschen im Blaubeerwald
- Enid Blyton: 5 Freunde auf großer Fahrt
- Enid Blyton: 5 Freunde auf Schmugglerjagd
- Enid Blyton: 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten
- Erich Kästner: Das doppelte Lottchen
- Erich Kästner: Das fliegende Klassenzimmer
- Erich Kästner: Der 35. Mai
- Erich Kästner: Der kleine Mann
- Erich Kästner: Der kleine Mann und die kleine Miss
- Erich Kästner: Die Schildbürger
- Erich Kästner: Emil und die Detektive
- Erich Kästner: Emil und die drei Zwillinge
- Erich Kästner: Münchhausen
- Erich Kästner: Pünktchen und Anton
- Erich Kästner: Till Eulenspiegel
- Erich Kloss: Frühling im Försterhaus
- Erich Kloss: Geheimnisse des Waldes
- Erich Kloss: Herbstfreuden im Försterhaus
- Erich Kloss: Sommertage im Försterhaus
- Erich Kloss: Winterferien im Försterhaus
- Ernst Kreidol: Bei den Gnomen und Elfen
- Ernst Kreidolf: Die Wiesenzwerge
- Ernst Kreidolf: Grashüpfer und Falterfee
- Franz Bauer: Auf unserm Hof da stimmt was nicht!
- Franz Kamberg: Gulliver bei den Zwergen
- Franz Werner Schmidt: Pik reist nach Amerika
- Fred Dietrich: Peters Abenteuer in Kolumbien
- Fritz Baumgarten: Gartenkolonie „Glück im Grünen“
- Fritz Koch-Gotha: Die Häschenschule
- Fritz Nötzoldt: Der Walfisch Jan fährt Eisenbahn
- Fritz Steuben: Tecumseh der Berglöwe
- G. A. Bürger: Münchhausen
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Gloria Felix: Hurra – ein Kasperli !
- Gotthard O. Marbach: Die Geschichte von den 7 Schwaben
- Gustav Schwab: Die Nibelungen
- Hans Hömberg: 7 lustige Freunde
- Hans-Günter Krack: Peter und der blaue Express
- Hans-Jürgen Laturner: Camping zu fünft
- Heinrich Uhlig: Münchhausen
- Herbert Paatz: Doktor Kleinermacher führt Dieter in die Welt
- I. M. Levitt: Weltraumfahrt heute und morgen
- Jella Lepmann: Die schönsten Gute Nacht Geschichten
- Johann K. A. Musäus: Die Legende vom Rübezahl
- Josephine Siebe: Kasperle auf Burg Himmelhoch
- Josephine Siebe: Kasperle auf Reisen
- Josephine Siebe: Kasperles Schweizerreise
- Jules Verne: In 80 Tagen um die Erde
- Julius Kirn: Geschichten von allerlei Tieren
- K. A. Müller: Rübezahl
- Karl Simrock: Till Eulensoiegel / G. A. Bürger: Münchhausen
- Kathrene Pinkerton: Auf der Fuchsinsel
- Kurt Friedrich: Kasperle und seine Abenteuer
- Leo Lionni: Frederick
- Magdalene Wannske: Wie Engelchen seine Mutter suchte
- Margarete Haller: Erika
- Margarete Haller: Erika und Anneliese
- Margarete Haller: Erikas Reise
- Margarete Haller: Gisel und Ursel
- Margarete Haller: Gisel und Ursel die beiden Sportsmädel
- Margarete Haller: Hilde die Wilde
- Marie Hamsun: Die Langerudkinder
- Mark Twain: Huckleberry Finns Abenteuer.
- Peter Mattheus: Minnewitt macht nicht mehr mit / Minnewitt und Knisterbusch in Australien
- Peter Mattheus: Robby im Sack (später: Rpbby rückt aus)
- Peter Mattheus: Wo steckt Florian?
- Rolf Ulrici: Käpt’n Konny in der Klemme
- Rolf Ulrici: Käpt’n Konny schnuppert Seeluft
- Rolf Ulrici: Käpt’n Konnys neue Abenteuer
- Sophie Reinheimer: Von Sonne, Regen, Schnee und Wind
- Ursel Scheffler: Krähverbot für Kasimir
- Ward Greene: Susi und Strolch
- Wilhelm Fröhlich: All-Chemist
- Wilhelm Matthiessen: Das rote U
- Wilhelm Fröhlich: Elektromann
- Wilhelm Fröhlich: Mikromann
- Wilhelm Matthießen: Die grüne Schule
- Wilhelm Matthießen: Das alte Haus
- Wilhelm P. Herzog: Start zu den Sternen
- Wolf Durian: Kai aus der Kiste